Achsel

Achsel
плечо́ . unter den Achseln под мы́шками . unter der linken [rechten] Achsel сле́ва [спра́ва] под мы́шкой . etw. unter die Achsel klemmen зажима́ть /-жа́ть что-н . под мы́шкой , сова́ть су́нуть что-н . под мы́шку über jdn. geringschätzig [mitleidig/zweifelnd] die Achsel <mit den Achseln> zucken пренебрежи́тельно [с жа́лостью с сомне́нием] смотре́ть по- на кого́-н . и пожима́ть /-жа́ть плеча́ми . etw. auf die leichte Achsel nehmen относи́ться /-нести́сь к чему́-н . несерьёзно . jdn. über die Achsel ansehen смотре́ть /- свысока́ на кого́-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Achsel" в других словарях:

  • Achsel — Sf std. (8. Jh.), mhd. ahsel, ahd. ahsala, as. ahsla Stammwort. Aus g. * ahslō f. Achsel , auf das auch anord. ƍxl (femininer i Stamm) und ae. eaxel, afr. axle zurückführen können; im Gotischen ist ein Wort dieser Bedeutung nicht bezeugt (nur gt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Achsel — »Schulter‹gelenk›«: Die altgerm. Körperteilbezeichnung mhd. ahsel, ahd. ahsla, niederl. (ablautend) oksel, aengl. eaxl, schwed. axel beruht mit dem unter ↑ Achse behandelten Wort auf einer alten idg. Bildung zu der Verbalwurzel *ag »‹mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Achsel — (Ascilla, Axilla, Ala), 1) so v.w. Schulter; 2) der Raum unter der Verbindung des Oberarms mit dem Schulterblatt. In der hier, zwischen den Ansätzen mehrerer von Brust u. Rücken zu dem Oberarm gehenden Muskeln sich bildenden Vertiefung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Achsel — (lat. Axilla), der äußere Teil der Schulter (s. d.); Achselhöhle, die Aushöhlung unter der A. zwischen Oberarm und Brust, wird von diesen, dem großen Brustmuskel und dem breiten Rückenmuskel gebildet. Große Nervenstämme und die große Schlagader… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Achsel — Achsel, s. Abgesetze …   Lexikon der gesamten Technik

  • Achsel — (Axilla), in der Anatomie der oberste Teil des Arms und der Brust, dessen knöcherne Unterlage durch den Kopf des Oberarmknochens, das Schlüsselbein und das obere Ende des Schulterblattes gebildet wird. Achselhöhle, die mit Schweiß , Talg und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Achsel — Achsel,die:1.⇨Schulter(1)–2.überdieA.ansehen:⇨verachten(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Achsel — 1. Auf beiden Achseln tragen, steht keinem Biedermann an. 2. Auf vielen Achseln ist gut tragen. 3. Lass dir auf die Achsel sitzen, so will man dir auf den Kopf. Lass dir ein Recht ohne Widerstand rauben oder verletzen – man wird immer weiter… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Achsel — Etwas auf seine Achseln (Schultern) nehmen: eine Sache und deren Folgen auf sich nehmen, die Verantwortung dafür übernehmen. Gleichbedeutend sind die Redensarten: ›Etwas auf seine Kappe nehmen‹, ⇨ Kappe.{{ppd}}    Etwas auf die leichte Achsel… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Achsel — Achselhöhle eines Mannes Achselhöhle einer Frau Die Achsel (lat.: Axilla) b …   Deutsch Wikipedia

  • Achsel — Ach|sel [ aksl̩], die; , n: 1. Schulter: ratlos zuckte er mit den Achseln. 2. Stelle unterhalb des Schultergelenks, wo Oberarm und Oberkörper eine Art Grube bilden: das Fieber in/unter der Achsel messen. * * * Ạch|sel 〈[ ks ] f. 21〉 1. 〈i. w. S.〉 …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»